Mack Alu-Systeme GmbH - Klettgau - 125 Mitarbeiter
Ein Projektmanager und 2 CNC-Fachkräfte nach 6 Wochen eingestellt.
Ausgangslage:
Es wurde dringend ein neuer Projektmanager sowie Untetstützung in der CNC-Fertigung gesucht. Die Suche mithilfe von Personalvermittlern und unterschiedlichsten Anzeigen war ein Misserfolg. Der schwierige Standort nahe der Schweizer Grenze machte die Suche nach neuem Personal noch komplizierter.
Ziel:
Schnellstmöglich einen neuen Projektmanager für die Abteilung Luftfahrt einstellen und die CNC-Fertigung durch neue Fachkräfte entlasten.
Ergebnis:
Die Führungsposition im Luftfahrt-Projektmanagement sowie die Stellen in der CNC-Fertigung konnten nach nur 6 Wochen besetzt werden. Der nächste Schritt ist nun weiteres Fachpersonal für andere Bereiche zu finden.
dataTec AG - Reutlingen - 135 Mitarbeiter
2 technische Mitarbeiter eingestellt und 5 weitere in Aussicht.
Ausgangslage:
Durch starkes Wachstum wurden dringend neue Mitarbeiter gesucht, um der Auftragsflut gerecht zu werden. Die herkömmlichen Wege der Mitarbeitersuche haben dabei keine Ergebnisse gebracht.
Ziel:
Im ersten Anlauf sollten neue Mitarbeiter mit technischem Hintergrund für den Innendienst gefunden werden. An dieser Stelle hat es am meisten gebrannt.
Ergebnis:
Durch die Zusammenarbeit mit JMVision konnten die offenen Stellen rasend schnell besetzt werden. Das Projekt war ein phänomenaler Erfolg und die Zusammenarbeit wurde auf das gesamte Unternehmen ausgeweitet.
Wenzler Medizintechnik GmbH - Frittlingen - 80 Mitarbeiter
5 Einstellungen in kürzester Zeit -
CNC-Dreher und Chirurgiemechaniker.
Ausgangslage:
Keine Bewerbungen auf Facharbeiterstellen durch Zeitungsanzeigen oder teure Stellenannoncen. Die Bewerberanzahl ging von Jahr zu Jahr immer weiter zurück. Außerdem spielte der schwierige Standorts nicht in die Karten des Unternehmens.
Ziel:
Die offenen Stellen besetzen, um das hohe Auftragsvolumen stämmen zu können und den aktuellen Mitarbeiterstamm zu entlasten.
Ergebnis:
55 Bewerbungen und 5 Einstellungen nach wenigen Wochen.
Alle offenen Stellen im Unternehmen konnten mit qualifizierten Fachkräften besetzt werden.
Pentol GmbH - Grenzach-Wyhlen - 35 Mitarbeiter
Speditionskaufmann, Chemielaborant und mehrere Auzubildende eingestellt.
Ausgangslage:
Aufgrund des Standorts in der Grenzregion zur Schweiz gestaltete sich die Mitarbeitersuche sehr schwierig und aussichtslos.
Ziel:
Nachhaltige Möglichkeit zur Gewinnung von Fachkräften implementieren, um wieder an gute Kandidaten zu gelangen und die Zukunftssicherheit in Bezug auf den Wachstum des Unternehmens zu sichern.
Ergebnis:
Ingesamt konnten 60 Bewerbungen generiert werden. Einen Speditionskaufmann, einen Chemielaboranten und mehrere Auzubildende konnten eingestellt werden. Die Zusammenarbeit wurde auf das gesamte Unternehmen ausgeweitet.
GEORGII KOBOLD GmbH und Co. KG - Horb am Neckar - 85 Mitarbeiter
Bereits 2 CNC-Fachkräfte nach 6 Wochen eingestellt.
Ausgangslage:
Die GEORGII KOBOLD GmbH & Co. KG. wächst stark und hat dadurch einen Personalbedarf an mehreren Stellen.
Ziel:
CNC-Fachkräfte für die aktuell offenen Stellen finden und einen nachhaltigen Recruiting-Prozess entwickeln.
Ergebnis:
In den ersten 6 Wochen wurden 36 Bewerbungen generiert, 16 Bewerber eingeladen und die offenen Stellen besetzt. Die Zusammenarbeit wurde auf ein Tochterunternehmen ausgeweitet. Die JMV-Methode wird in 2023 fester Bestandteil des Recruitings. Andere Wege (Stellenportale, Zeitungswerbung, ...) werden nicht mehr genutzt.
MEVO GmbH - Dornstadt - 30 Mitarbeiter
Erste Einstellung nach wenigen Wochen und weitere in Aussicht.
Ausgangslage:
Keine Rückmeldung auf die Stellenausschreibungen in der Zeitung oder auf der Homepage.
Ziel:
Die Pulverbeschichtung aufstocken, um aktuelle Mitarbeiter zu entlasten und neue Kundenprojekte annehmen zu können.
Ergebnis:
Nach wenigen Wochen konnte der erste Pulverbeschichter eingestellt werden. Außerdem hat die MEVO GmbH weitere "heiße" Kandidaten in Aussicht.
Franz Ott Metallwarenfabrik GmbH - Hettingen - 60 Mitarbeiter
Alle Stellen in der Pulverbeschichtung nach 30 Tagen besetzt.
Ausgangslage:
Keine qualifizierten Bewerber, Stellenportale haben keine guten Bewerber gebracht und hohe Kosten durch Zeitarbeit.
Ziel:
Kurzfristig die offenen Stellen in der Pulverbeschichtung besetzten und daraufhin den Personalmangel in anderen Bereichen angehen.
Ergebnis:
30 Bewerbungen und zwei Einstellungen in 30 Tagen. Die Franz Ott Metallwarenfabrik GmbH hat mit der JMV-Methode nun die Möglichkeit den Fachkräftemangel zu besiegen. Die Zusammenarbeit wurde ausgeweitet und wir besetzten nun drei Stellen parallel.
Keine leeren Worte.
Überzeugen Sie sich.
Wir sind kein Freund von leeren Worten - Wir legen die Fakten auf den Tisch. Überzeugen Sie sich von den Stimmen unserer Partnerbetriebe.